Ein Bett in der Dunkelheit, unruhige Kraterlandschaften der Raufasertapete, die abwehrende Hand eines Menschen: Einfühlsame Fotografien, die die Gedankenwelt von an Depression erkrankten Menschen bildhaft werden lassen. Die Motive stammen von der in Erfurt lebenden Fotografin Nora Klein, die anderthalb Jahre lang Betroffene besucht und ihre Gedanken und Ängste visualisiert hat. Das Ergebnis ist ein 2016 mit Unterstützung der Deutschen Depressionsliga e.V. veröffentlichter Bildband mit dem Titel „Mal gut, mehr schlecht.“. Nora Klein hat mit ihren Motiven eine Ausdrucksform gefunden, die jenseits der Worte vermittelt, wie depressive Menschen die Krankheit erleben.

Dazu gibt es eine Vortragsreihe, die die Gefühls- und Gedankenwelt von depressiven Menschen transparenter macht. Nora Klein und Sabine Fröhlich, die in dem Buch als Betroffene porträtiert wird, reisen durch Deutschland, um die psychische Erkrankung ins Gespräch zu bringen.
In Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Stralsund zeigen Klein und Fröhlich in einer visuellen Präsentation Fotografien aus dem Buch-Projekt und lesen dazu Lebensgeschichten von erkrankten Menschen vor. Sabine Fröhlich spricht zudem über ihre eigenen Erfahrungen.

In der anschließenden Diskussion wird das Publikum an dem Gespräch beteiligt. „Wir wollen mit dem Dialog die Gäste der Veranstaltung emotional erreichen, gleichzeitig freuen wir uns, wenn sich die Zuhörer öffnen und über ihre eigenen Erlebnisse berichten“, sagt Nora Klein.
Angehörige von Betroffenen bekommen so Einblicke in das Erleben der Depression. Betroffene erfahren wiederum, dass sie nicht allein sind. Aber auch therapeutisches Fachpersonal, dass mit dieser Vortragsform angesprochen wird, soll im Dialog zwischen Fotografin, Betroffener und Publikum ein neues Kommunikationsmedium vorgestellt werden. Für alle, die die Krankheit Depression besser verstehen wollen – durch Bilder und Worte.

Die Lesung findet am 13. Juni um 19.00 Uhr imVeranstaltungskeller der Stadtbibliothek Stralsund statt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität bittet das Team der KISS um Anmeldung über die E-Mail kiss@stralsund.de oder Telefon 03831- 252 660.

Interessierte sind zu der kostenfreien Veranstaltung herzlich eingeladen

Weiterführende Informationen gibt’s hier:
www.malgutmehrschlecht.de
www.depressionsliga.de

Bild MGMS
FOTO: Sabine Fröhlich (links) und Nora Klein (rechts) (c) Nora Klein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner