Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) ruft zu weiteren Warnstreiks des ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern auf.
Die Warnstreiks beginnen am Donnerstag, den 20.02.25, mit dem individuellen Schichtbeginn in den betroffenen Unternehmen und enden mit dem Schichtende am Freitag.
Aus Respekt und Trauer gegenüber den Opfern des Anschlags am vergangenen Donnerstag in München, bei dem zwei Menschen bei einer Demonstration unserer Gewerkschaft ihr Leben verloren haben und viele weitere verletzt wurden, werden die Streikmaßnahmen als „stille Streiks“ vor den jeweiligen Betrieben durchgeführt.
ver.di Nord verzichtet in dieser Woche auf alle sonst üblichen Maßnahmen rund um die Warnstreiks. Es wird keine Kundgebungen, lautstarke Proteste und Demonstrationen geben.
Betroffen sein werden:
Donnerstag:
VLP (Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH)
NAHBUS (Nordwestmecklenburg GmbH)
NVS (Nahverkehr Schwerin GmbH)
Freitag:
VLP (Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH)
NAHBUS (Nordwestmecklenburg GmbH)
RSAG (Rostocker Straßenbahn AG)
rebus (Regionalbus Rostock GmbH)
MVVG (Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH)
VBG (Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH)
VVG (Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH)
VVR (Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH)
NVS (Nahverkehr Schwerin GmbH)
Ein weiterer Verhandlungstermin ist für den 25.02. um 10.00 Uhr in Rostock geplant.