Was für ein Wochenende für den Stralsunder Judo-Club! Mit herausragenden Leistungen bei den hochkarätigen internationalen Judoturnieren in Rathenow und Berlin kehrte das Team mit insgesamt sechs Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille zurück nach Stralsund. Besonders hervorzuheben sind die Geschwister Klara und David Noack, die an einem einzigen Wochenende unglaubliche fünf Goldmedaillen erkämpften.
Pokal der Optik in Rathenow: Erfolgreicher Auftakt für den Stralsunder Judo-Club
Am vergangenen Wochenende machte sich der Stralsunder Judo-Club auf den Weg zum renommierten Pokal der Optik in Rathenow. Mit einer Teilnehmerbegrenzung von 850 Judoka ist dieses Turnier eines der größten in Deutschland und zieht entsprechend starke Konkurrenz an.
Am Samstag startete Klara Noack in der Altersklasse U11 in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 33 kg. Klara zeigte sich in Bestform und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance: Jeder Kampf endete vorzeitig, was ihr souverän die Goldmedaille sicherte!
Direkt im Anschluss traten Klara und ihr Bruder David Noack (bis 34 kg) in der Altersklasse U13 an. Auch hier dominierten die Geschwister ihre Gegner nach Belieben und beendeten alle Kämpfe mit einem vollen Punkt. Das Ergebnis: Doppelgold für die Geschwister Noack in der U13! Ein wirklich beeindruckender Auftritt.
Der Sonntag begann mit einem weiteren Erfolg: August Lange (bis 40 kg) sicherte sich in der Altersklasse U15 ebenfalls eine Goldmedaille, indem er alle Judoka in seiner Gruppe besiegte. Anschließend kämpften Ronny Schwebke-Lack und Karsten Lange in den gewichtsnahen Gruppen um 81 kg bei den Ü30-Männern. Trotz der starken Konkurrenz zeigten die beiden Grüngurte eine hervorragende Leistung: Karsten Lange erkämpfte sich den zweiten Platz, und Ronny Schwebke-Lack belegte den dritten Platz.


Triumphe in Berlin: Geschwister Noack setzen ihre Siegesserie fort
Während die Männer in Rathenow auf der Matte standen, machten sich Klara und David Noack auf den Weg nach Berlin zum 18. Wanderpokal. Dieses Sichtungsturnier des Berliner Landesverbands gehört mit 600 Judoka ebenfalls zu den großen und wichtigen Turnieren. Da die Altersklassen U11 und U15 bereits am Samstag ausgetragen wurden, starteten Klara und David beide in der Altersklasse U13.
Klara Noack (bis 33 kg) traf in Berlin auf starke Konkurrenz, doch das schien sie nur noch mehr anzuspornen. Mit ihrer gewohnten Entschlossenheit sicherte sie sich souverän eine weitere Goldmedaille – ihre dritte an diesem Wochenende!
Für David Noack gab es eine kleine Änderung: Durch ein reichliches Abendessen am Samstag startete er erstmals in der Gewichtsklasse bis 37 kg. Doch auch das war kein Hindernis für David. Ähnlich wie Klara ließ er keinen seiner Kämpfe über die volle Zeit laufen und besiegte alle seine Gegner. Das bedeutete noch einmal Doppelgold für die Geschwister Noack!
Ein Wochenende voller Erfolg!
Dieses Wochenende war ein voller Erfolg für den Stralsunder Judo-Club! Viele gereiste Kilometer wurden mit insgesamt sechs Goldmedaillen, einer Silbermedaille und einer Bronzemedaille auf zwei hochkarätigen Judo-Turnieren belohnt. Diese herausragenden Ergebnisse zeigen einmal mehr: Fleiß im Training zahlt sich aus!
Werden Sie Teil des Stralsunder Judo-Clubs!
Möchten auch Sie oder Ihre Kinder Teil unseres erfolgreichen Judo-Clubs werden? Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Unsere Trainingszeiten in der Sporthalle der Juri Gagarin Grundschule:
- U7 (ab 5 Jahren): Freitag (15-16 Uhr)
- U9+U11: Mittwoch (16-18 Uhr) und Freitag (16-17 Uhr)
- U13+U15: Dienstag (17-19 Uhr) und Freitag (17-18:30 Uhr)
- Wettkampftraining (ab U13): Freitag (18:30 Uhr – 20 Uhr)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.judohst.de.
Judokurse für U18 und Erwachsene (Männer und Frauen, auch Anfänger) bieten wir gerne auf Anfrage an. Kontaktieren Sie uns für weitere Details!