Am kleinen Frankenteich wird es noch ein bisschen grüner: Zehn neue Stieleichen schmücken dort seit Anfang der Woche den sogenannten Bananenweg.
„Die widerstandsfähigen Bäume können bis zu 40 Meter in die Höhe wachsen und 1.000 Jahre alt werden“, erklärt Förster Thomas Struwe.
Am Ufer des kleinen Frankenteichs fühlen sie sich besonders wohl, da die Laubbäume dort einen nährstoffreichen und feuchten Boden finden.
Die etwa acht Jahre alten Eichen bereichern nicht nur das Landschaftsbild Stralsunds, sondern schaffen auch neue Lebensräume für Insekten und Tiere.
Rund 20.000 Baumsetzlinge und 500 junge Bäume im Alter zwischen fünf und zehn Jahren sollen noch in dieser Wintersaison gepflanzt werden.  

soundicon

Sundblick Nachrichten

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um regelmäßig und bequem über alle Neuigkeiten, Events und wichtige Informationen aus Stralsund und der Umgebung informiert zu werden.

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner