Am vergangenen Wochenende versammelten sich die besten Judoka Mecklenburg-Vorpommerns in Wolgast, um die Landesmeisterinnen und Landesmeister des Jahres 2025 in der Altersklasse U13 sowie bei den Männern und Frauen zu ermitteln. Der Stralsunder Judo Club war selbstverständlich mit einer starken Delegation vertreten – und das mit großem Erfolg! Gleich mehrere Stralsunder Athleten durften sich über Edelmetall freuen und kehrten mit Medaillen nach Hause zurück.


Bronze für Yasper Lack, Friedrich Thees und Thees Hartwig


Yasper Lack trat in der Gewichtsklasse bis 37 kg an und bewies trotz eines unglücklichen Loses gegen einen der Favoriten seine Stärke. Mit seiner beeindruckenden Maki-Komi-Technik setzte sich Yasper gegen zahlreiche Kontrahenten durch und erkämpfte sich eine wohlverdiente Bronzemedaille!


Friedrich Thees startete in der Gewichtsklasse bis 40 kg und zeigte mit starken Aktionen und einem unbändigen Siegeswillen, was in ihm steckt. Die wertvolle Wettkampferfahrung, die Friedrich in der aktuellen Saison gesammelt hat, zahlte sich aus: Auch er sicherte sich die Bronzemedaille!


In der Gewichtsklasse bis 55 kg ging Thees Hartwig auf die Matte. Thees demonstrierte seinen kraftvollen Schulterwurf Ippon-Seoi-Nage und katapultierte sich damit ebenfalls auf das Treppchen, auch wenn er seinen letzten Kampf leicht lädiert beendete. Eine weitere Bronzemedaille für den Stralsunder Judo Club!


Geschwister Noack krönen sich zu Landesmeistern!


Ein besonderes Highlight der Meisterschaft war der Triumph der Geschwister Klara und David Noack. Klara, die in der Gewichtsklasse bis 33 kg antrat, glänzte mit herausragenden Umdreh- und Haltetechniken, denen ihre Gegnerinnen nichts entgegenzusetzen hatten. David (bis 34 kg) setzte voll auf seine Wurftechniken, wobei sein Ippon-Seoi-Nage, ergänzt durch eine Vielzahl an Fußtechniken, seine Konkurrenz spürbar zusetzte.


Dank ihrer hochkarätigen Turniererfahrung aus der laufenden Saison konnten sich Klara und David gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und dürfen sich nun stolz Landesmeister 2025 nennen! Herzlichen Glückwunsch an Klara und David zu diesem fantastischen Erfolg!


Auf in die Sommerpause – mit Blick auf neue Herausforderungen!


Nach diesen Erfolgen geht es für die Judoka des Stralsunder Judo Clubs nun in die wohlverdiente Sommerpause. Doch ab September geht es dann mit voller Kraft weiter: Nationale und internationale Turniere sowie Kaderturniere stehen auf dem Programm. Jede kleine Erfahrung zählt, und der Verein blickt gespannt auf die kommenden Herausforderungen!
Lust auf Judo? Hier sind unsere Trainingszeiten:
Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen, die Faszination Judo kennenzulernen. Hier sind die Trainingszeiten in der Sporthalle der Juri Gagarin Grundschule:

  • U7 (ab 5 Jahren): Freitag (15-16 Uhr)
  • U9+U11: Mittwoch (16-18 Uhr) und Freitag (16-17 Uhr)
  • U13+U15: Dienstag (17-19 Uhr) und Freitag (17-19 Uhr)
  • Wettkampftraining (ab U13): Freitag (19-20 Uhr)
  • Judo-Fun (alle Altersgruppen): Montag (16-18 Uhr)
    Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.judohst.de
    Judokurse für U18 und Erwachsene (Männer und Frauen, auch Anfänger) sind auf Anfrage verfügbar. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer Judo-Familie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner