In Knieper West, der Heimat von rund 12.000 Stralsunderinnen und Stralsundern, tut sich Großes! Der Stadtteil steht vor einer vielversprechenden Entwicklung, die ihn in den nächsten zehn Jahren deutlich lebenswerter, grüner und lebendiger machen wird. Ein neuer Rahmenplan verspricht mehr Lebensqualität, neue Chancen und vor allem viel Raum für Mitgestaltung durch die Bewohner. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.stralsund.de/rp-knieper-west.
Neue Begegnungsorte und grüne Oasen
Anfang März wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Das Neue Gemeinde- und Begegnungszentrum am Heinrich Heine Ring feierte Richtfest. Der Bau schreitet zügig voran, und die feierliche Einweihung und Eröffnung ist bereits für Anfang nächsten Jahres geplant. Dies wird ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Dank der engagierten Arbeit der Stralsunder Innovation Consult GmbH (SIC GmbH), einem Unternehmen der Hansestadt Stralsund und Träger der Stadtteilarbeit in Knieper West, hat sich auch im Stralsunder Bürgergarten viel getan. Am 1. Mai öffnete der Bürgergarten seine Pforten für eine neue Saison, direkt mit einem aufregenden Event der Royal Rangers, die ein Stadtspiel zum Thema „Die Hanse“ für Kinder und Jugendliche organisierten. Auch am Männer- und Kindertag (28. Mai und 1. Juni) gab es hier tolle Erlebnisse. Der Bürgergarten ist nun wöchentlich von Mittwoch bis Sonntag ab 14 Uhr geöffnet.
Ein Kletterfelsen für Stralsund!
Ein lang gehegter Wunsch ist wahr geworden! Nach fast fünf Jahren der Planung und Realisierung, von der ersten Ideensammlung in der Stadtteilrunde bis zur feierlichen Eröffnung, wurde am 27. Mai 2025 neben der Karsten-Sarnow-Halle der erste Kletterfelsen Stralsunds offiziell eröffnet. Mit einer stimmungsvollen Feier wurde dieses neue Highlight eingeweiht. Wer Lust aufs Klettern hat, kann sich beim Jugendkoordinator Peter Kladek (pk@sic-hst.de) oder Trainer Arndt Melms von sport live (info@sportlive-ev.de) melden.
Veränderungen im KJT Havanna
In Kürze steht eine umfangreiche Sanierung des KJT Havanna an. Die Einrichtung wird für etwa acht Monate geschlossen bleiben, um umfassende Modernisierungsarbeiten durchzuführen. Damit die jungen Besucher auch während der Umbauphase gut betreut werden, werden derzeit Übergangsmöglichkeiten geschaffen, die sehr bald bekannt gegeben werden.
Sommerfest in Knieper West: Wild West!
Merken Sie sich den Termin vor: Am Freitag, den 27. Juni, laden wir Sie herzlich zu unserem Sommerfest in Knieper West ein, das unter dem Motto „Wild West goes Knieper“ steht! Freuen Sie sich auf zahlreiche Akteure mit ihren Ständen und Mitmachangeboten. Highlights sind sicherlich wieder das Ponyreiten oder die Möglichkeit, sich ganz im Wild-West-Stil beim Bullriding auszuprobieren.
Mitgestalten und Informieren: Stadtteilrunden und Sprechstunden
Der Austausch und die gemeinsame Planung neuer Projekte sind uns wichtig. In der Stadtteilrunde Knieper West treffen sich regelmäßig 20 bis 30 Akteure des Stadtteils – darunter Vertreter von Schulen, KiTas, sozialen Einrichtungen, Sportverbänden, der Jugendarbeit, kommunalen Einrichtungen, Wohnungsbaugesellschaften, Kirchen sowie interessierte Anwohnerinnen und Anwohner. Jedes Treffen findet bei einem anderen Gastgeber statt. So waren wir zuletzt in der neuen Tanzbar HotSpot, in der freien Schule UnseKinder, in der sanierten Schule Juri-Gagarin und im Pflegehotel der Wohlfahrtseinrichtungen zu Gast. Wir laden Sie herzlich zur nächsten Stadtteilrunde am 16. Juli von 13:30 bis 15:00 Uhr auf der Grünen Farm ein.
Auf der Grünen Farm findet in der Regel auch jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:30 Uhr die Bürgersprechstunde des Stadtteilkoordinators statt. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde unser von Ehrenamtlern geführtes Begegnungscafé „Offene Farm“ auf Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr, erweitert.
Vergessen Sie nicht unser Sommerferienprogramm! Weitere Informationen dazu finden Sie im Sommerferienkalender 2025.
Weitere Termine im Stadtteil:
06.07. 12:00 bis 17:00 Uhr Zoofest – Zoo
12.07. 11:00 bis 16:00 Uhr Tag der offenen Tür der Wohlfahrtseinrichtungen – Am Grünhufener Bogen
16.07. 13:30 bis 15:00 Uhr Stadtteilrunde – Grüne Farm
17.07. 12:30 bis 16:00 Uhr Solarbootrennen – Grüne Farm https://klimaschutz.stralsund.de/Laufende_Projekte/solarbootrennen-2025
17.07. 15:00 bis 17:30 Familienfest am Strandbad