CleanUp Day in der Tribseer

Wann

13. September 2025    
09:30
In den letzten Monaten ist uns aufgefallen, dass die Tribseer zusehends von Müll und Unrat belastet wird. An vielen Ecken stapeln sich Abfälle, und der anhaltende Anstieg von weggeworfenem Plastik und anderem Müll beeinträchtigt nicht nur die Schönheit unserer Umgebung, sondern auch die Lebensqualität, die wir uns für unseren Stadtteil wünschen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, laden wir sie herzlich zu unserem ersten CleanUp Day ein.
Am Samstag, den 13. September 2025, in der Zeit von 9:30 bis 13 Uhr, wollen wir gemeinsam aktiv werden und unser Umfeld sauberer gestalten. Mit vereinten Kräften werden wir durch die Straßen des Stadtteils ziehen, um Müll und Unrat zu beseitigen. Die Veranstaltung, die von unserem Jugendkoordinator Thomas Schmitt initiiert wird, wird unter anderem von der Burmeister Regionalschule unterstützt, die an diesem Tag einen Projekttag organisiert. „Wir glauben, dass solche Initiativen ein wichtiges Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl und die Verantwortungsübernahme im Stadtteil setzen“, so Schmitt. Auch mit am Start ist das Chamäleon e.V. und das Grone Bildungszentrum. Alle drei Orte sind Treffpunkte sowie Sammelorte für die Aktion.
Nach getaner Arbeit laden wir alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Die Verpflegung wird kostenfrei bereitgestellt, um die großartige Unterstützung zu würdigen.
Das Organisationsteam der Stadtteilarbeit Tribseer hofft auf zahlreiche Teilnehmende und ruft dazu auf, auch Greifer und andere Hilfsmittel am CleanUp Day mitzubringen, um die Aktion noch effektiver zu gestalten.
„Lassen Sie uns zusammen anpacken und Verantwortung für unsere Umgebung übernehmen!“, appelliert das Team an alle Bürgerinnen und Bürger. Der CleanUp Day bietet nicht nur die Möglichkeit, unsere Stadt sauberer zu machen, sondern auch, nachbarschaftliche Beziehungen zu stärken und aktiv zusammenzuarbeiten.
Für weitere Informationen und Fragen steht das Organisationsteam der Stadtteilarbeit Tribseer gerne zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie am gemeinsamen Essen teilnehmen möchten, damit wir dieses besser planen können.
Verteil- und Sammelstellen:
Burmeister Regionalschule, (Jaromarstr. 10)
Chamäleon e.V. (Alte Richtenberger Str. 10)
Grone Bildungszentrum (Friedrich-List-Str. 6)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner