Die Marienkirche Stralsund, ein Juwel norddeutscher Backsteingotik, bereitet sich auf zwei besondere musikalische Höhepunkte vor, die Liebhaber historischer Orgelmusik und neugierige Entdecker gleichermaßen begeistern werden. Im Mittelpunkt steht dabei die legendäre Stellwagen-Orgel, ein Meisterwerk barocker Orgelbaukunst, das 1659 von Friedrich Stellwagen vollendet wurde.

Orgelkonzert mit Christopher Allsop: Eine musikalische Zeitreise durch 5 Jahrhunderte

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 19 Uhr öffnet die Marienkirche ihre Tore für ein außergewöhnliches Orgelkonzert. Zu Gast ist erstmals in Stralsund einer der profiliertesten Orgelvirtuosen Großbritanniens: Christopher Allsop. Als Organist und Orgelprofessor am renommierten Eton College, einer der berühmtesten Elite-Schulen Englands, bringt Allsop eine beeindruckende musikalische Expertise mit.

Sein speziell für diesen Abend zusammengestelltes Programm verspricht eine faszinierende Gegenüberstellung englischer und deutscher Orgelmusik, die die Zuhörer durch fünf Jahrhunderte musikalischer Entwicklung führt. Es erklingen Kompositionen von Meistern wie Weckmann, Byrd, Stanley, Distler, Wesley und Buxtehude. Ein Abend, der die vielfältigen Klangfarben der historischen Stellwagen-Orgel in den Mittelpunkt rückt und die Zuhörer auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnimmt.

Eintrittskarten sind zu 10,- Euro (ermäßigt 7,- Euro) ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.


„Klangwelt einer Königin der Instrumente“: Die Stellwagen-Orgel hautnah erleben

Bereits einen Tag vor dem großen Konzert, am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 13 Uhr, bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die Stellwagen-Orgel auf besondere Weise kennenzulernen. Unter dem Titel „Klangwelt einer Königin der Instrumente“ findet in St. Marien Stralsund eine faszinierende Vorstellung des historischen Instruments in Text und Musik statt.

Angelika Kiewitt wird interessierte Besucher mit spannenden Fakten rund um die Orgel vertraut machen und so ein tieferes Verständnis für dieses außergewöhnliche Instrument vermitteln. Begleitet wird die Führung von musikalischen Darbietungen durch Martin Rost, der Kompositionen von Scheidemann, Buxtehude und Bach auf der Stellwagen-Orgel interpretieren wird.

Diese etwa 40-minütige Veranstaltung ist die perfekte Gelegenheit, die Geschichte und die Klangpracht der Stellwagen-Orgel aus nächster Nähe zu erleben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner