Rügen, Deutschlands größte und wohl auch eine der bekanntesten Inseln, ist für viele das Traumziel schlechthin. Mit ihren majestätischen Kreidefelsen, kilometerlangen Sandstränden und geheimnisvollen Buchenwäldern zieht sie jährlich eine wachsende Zahl von Urlaubern an. Doch genau diese Beliebtheit stellt die Insel vor eine große Herausforderung.
Das, was die Touristen so anzieht, ist die atemberaubende Natur. Gleichzeitig steht diese unter strengem Schutz: Zwei Drittel der Inselfläche sind Naturschutzgebiet, und Teile der alten Buchenwälder gehören sogar zum UNESCO-Welterbe. Hier, in diesem spannungsgeladenen Gebiet, arbeitet Steffen Krüger. Als leitender Ranger des Biosphärenreservats Südost-Rügen ist es seine tägliche Aufgabe, eine fast unmögliche Balance zu finden.
Er muss einerseits sichere Wege für die vielen Feriengäste schaffen und andererseits die unberührte Natur mit ihren bedrohten Tierarten erhalten. Ein Spagat, den der Ranger nur mit unermüdlichem Einsatz meistert. Wie er diesen Dauereinsatz bewältigt und welche Konflikte dabei entstehen, zeigt eine spannende Reportage.
Programmtipp: Die Nordreportage: Wildes Rügen | Touristen contra Naturschutz
Erleben Sie Steffen Krügers Kampf für die Natur hautnah in der Nordreportage: Wildes Rügen | Touristen contra Naturschutz.
Wann: Montag, 11. August 2025, um 18:15 Uhr Wo: Im NDR Fernsehen und anschließend in der ARD-Mediathek.