Stralsund, 19. September 2025 – Der diesjährige Ehrenamtspreis des Lions Club Stralsund-Hansestadt geht an einen Mann, dessen Arbeit im Stillen unzähligen Menschen hilft: Manfred Schlesiger. Der Stralsunder wird für sein langjähriges Engagement bei der Ökumenischen Telefonseelsorge Vorpommern gewürdigt.


Ein offenes Ohr in Zeiten der Einsamkeit

Bei der Telefonseelsorge klingelt es mehrere tausend Mal im Jahr. Menschen in Krisensituationen, mit Sorgen und Nöten suchen hier anonym und vertraulich nach jemandem, der zuhört. Einer dieser helfenden Stimmen ist Manfred Schlesiger. Seit acht Jahren schenkt er den Anrufenden seine Zeit, macht Mut und gibt ihnen neue Perspektiven. Seine Arbeit ist von besonderer Bedeutung in einer Zeit, in der Einsamkeit immer mehr zur gesellschaftlichen Herausforderung wird.

Doch sein Einsatz geht weit über die Gespräche am Telefon hinaus. Schlesiger hat sich als Gruppensprecher engagiert, als Mentor für neue Mitarbeitende gewirkt und ist Mitglied im Kuratorium der Ökumenischen Telefonseelsorge.


Preisgeld wird gespendet

Das unermüdliche Engagement von Manfred Schlesiger wurde bei der feierlichen Verleihung von der Präsidentin des Lions Club Stralsund-Hansestadt, Silvana Mundt, sowie von Schirmherr Oberbürgermeister Alexander Badrow gewürdigt. Dieser betonte die Wichtigkeit der präventiven Arbeit, die von den 40 Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge geleistet wird.

Der Ehrenamtspreis ist mit 1.500 Euro dotiert. Ein Großteil des Preisgeldes kommt direkt der Arbeit zugute, für die sich Schlesiger so unermüdlich einsetzt: Er spendet das Geld je zur Hälfte der Telefonseelsorge und dem ambulanten Hospizdienst, bei dem er ebenfalls als Sterbebegleiter tätig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner