Sendetermin: Mittwoch, 16. Juli 2025 | 18:15 Uhr | NDR Fernsehen

In der Welt der Verbrechensbekämpfung spielen sie eine unverzichtbare Rolle: die Diensthunde der Polizei. Ihre feinen Nasen und ihr unermüdlicher Einsatz sind oft entscheidend, wenn es darum geht, Verbrechen aufzuklären, Vermisste zu finden oder gefährliche Substanzen aufzuspüren. Eine kommende Ausgabe der „Nordreportage“ widmet sich genau diesen tierischen Helden und ihren menschlichen Partnern bei der Polizei Stralsund.

Buddy im Einsatz: Drogensuche hinter Gittern

Im Mittelpunkt der Reportage steht Buddy, ein erfahrener Drogensuchhund. Die Kameras begleiten ihn bei einem seiner anspruchsvollsten Einsätze: der Durchsuchung von Zellen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Stralsund. Zelle für Zelle schnüffelt sich Buddy durch die Hafträume, immer auf der Suche nach verbotenen Substanzen. Seine Präzision und sein Instinkt sind dabei von unschätzbarem Wert, um den Schmuggel von Drogen in Gefängnissen zu unterbinden.

Das Team hinter den Spürnasen: Reiko Jahnke und die Diensthundegruppe Stralsund

Hinter Buddys Erfolg steht Polizeioberkommissar Reiko Jahnke, der Leiter der Diensthundegruppe Stralsund. Er ist nicht nur Buddys direkter Partner, sondern koordiniert auch ein Team von zehn Kolleginnen und Kollegen und ihren Diensthunden, die in ganz Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz sind. Die enge Bindung zwischen Hund und Hundeführer ist das Fundament dieser erfolgreichen Zusammenarbeit, und jede Anzeige von Buddy wird von Jahnke sofort mit einer wohlverdienten Belohnung honoriert.

Mehr als nur Drogensuche: Vielseitige Aufgaben der Diensthunde

Die „Nordreportage“ beleuchtet auch die vielfältigen Aufgaben der anderen Spürnasen. So nimmt Fährtenhündin Elsa in der Nähe von Wismar die Spur einer vermissten Person auf – eine hochsensible Aufgabe, bei der jede Sekunde zählt. Auch im Gewerbegebiet Stralsund, das bereits mehrfach von Einbrüchen heimgesucht wurde, geht Elsa Streife und trägt zur Prävention bei.

Ausbildung auf höchstem Niveau: Der Trümmerübungsplatz Malchin

Die Sendung gewährt zudem einen faszinierenden Einblick in die aufwändige Ausbildung dieser Spezialhunde. Gezeigt wird der weltweit einzigartige Trümmerübungsplatz in Malchin, wo die Hunde unter realistischen Bedingungen für ihre anspruchsvollen Einsätze trainiert werden. Hier lernen sie, auch in schwierigstem Gelände und unter Stress, ihre Aufgaben präzise zu erfüllen.

Verpassen Sie nicht „Die Nordreportage: Die Spürnasen der Polizei Stralsund | Mit Buddy auf Drogensuche im Knast“ am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 18:15 Uhr im NDR Fernsehen. Anschließend ist die Sendung auch in der ARD-Mediathek verfügbar. Ein Muss für alle Tierfreunde und Fans spannender Polizeiarbeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner