Stralsund. Am Sonntag, den 20. Juli, lädt die Hansestadt erneut zum „Tag der Blasmusik“ ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni 2024 präsentieren Musiker und Ensembles aus der Region ein vielseitiges Programm, das den ganzen Tag über Blasmusik in all ihren Facetten feiert.

Vormittags: Symphonisches Bläserkonzert im Theater Vorpommern

Der Tag beginnt um 11:00 Uhr im Großen Haus des Theaters Vorpommern am Olof-Palme-Platz mit einem beeindruckenden symphonischen Bläserkonzert. Dieses Konzert bringt Freizeitmusiker, Profis des Philharmonischen Orchesters Vorpommern, Musikschüler und ihre Lehrer zusammen. Die musikalische Leitung übernimmt in diesem Jahr Volkmar Doß, Leiter der Musikschule Vorpommern-Rügen.

Tickets und Informationen sind über die Theaterkasse oder auf der Website des Theaters Vorpommern erhältlich: https://www.theater-vorpommern.de.

Nachmittags: Open-Air-Konzerte auf dem Alten Markt

Von 14:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich der Alte Markt in eine große Open-Air-Bühne. Insgesamt neun Ensembles sorgen für einen bunten Mix und musizieren in etwa halbstündigen Programmen. Der Eintritt zu diesem Teil des „Tags der Blasmusik“ ist frei.

Mit dabei sind:

  • Jugendblasorchester Grimmen
  • OINK-Brass
  • Posaunenchor Stralsund
  • Grimmener Blasmusik e.V.
  • Jagdhornbläser aus Bremerhagen
  • Bläserquartett „BackSteinBlech“
  • Brass4Live
  • „Prohner Blasmusik“
  • „Bigband Velgast“

Das Projekt wird von der Hansestadt, dem Theater Vorpommern und Stralsunder Firmen unterstützt. Die Schirmherrschaft für den 2. Tag der Blasmusik hat Oberbürgermeister Alexander Badrow übernommen.

Faltblätter mit weiteren Informationen sind unter anderem in der Tourismuszentrale erhältlich. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Vielfalt der Blasmusik!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner