Türen auf, Tisch gedeckt, Licht im alten Gutshaus: Mit dem neuen
Begegnungsprojekt „Bei uns im Gutshaus“ lädt der Verein Bauernhof statt
Altenheim e.V. Menschen von der Insel ein, zusammenzukommen, sich
kennenzulernen und gemeinsame Abende zu erleben.
Möglich wird das Projekt durch die Unterstützung der Deutschen Postcode
Lotterie.
„Mit Bei uns im Gutshaus möchten wir unsere Türen weit öffnen – für Nachbarn,
Interessierte, Engagierte und Neugierige. Es geht um Miteinander, Teilhabe und das
gute Gefühl, gemeinsam etwas zu gestalten“, sagt Projektleiterin Anja Kopp von
Bauernhof statt Altenheim.
Die Abende werden vom Team des Vereins, von Unterstützerinnen und
Unterstützern sowie perspektivisch von den künftigen Bewohnerinnen und
Bewohnern des Hofs gestaltet, die ab 2027 einziehen werden. Die Teilnahme ist
grundsätzlich kostenfrei; bei einigen Veranstaltungen kann eine kleine
Kostenpauschale anfallen.
Auftaktveranstaltung: Kochklön am 14. November 2025
Den Anfang macht am Freitag, 14. November 2025, um 18 Uhr der Kochklön ,
diesmal mit Andreas Küstermann .
Unter dem Motto „Wir lieben es, gemeinsam Neues auszuprobieren – ob aus einer
anderen Region oder einem fernen Land“ steht an diesem Abend die schwäbische
Küche im Mittelpunkt. Gemeinsam wird geschnippelt, gekocht und genossen –
Hauptsache, man kommt ins Gespräch.
Teilnahmebeitrag: 10 Euro , Anmeldung unter info@bauernhofstattaltenheim.de
Weitere Veranstaltungen im Gutshaus
Nach dem Auftakt folgen in diesem Jahr weitere offene Abende im Rahmen des
Projekts bei uns im Gutshaus :
- November 2025, 14 Uhr – Info – Veranstaltung:
Aktuelle Informationen zum Projektstand im Gutshaus Haidhof.
- November 2025, ab 19 Uhr – „Nu is Schicht!“:
Der Feierabendtreff für alle, die das Wochenende in netter Gesellschaft
einläuten wollen – künftig jeden letzten Freitag im Monat .
- Dezember 2025, 14 – 18 Uhr – Wir auf dem Adventsmarkt in Gingst:
Mit Glühwein, Kinderpunsch, Chili con und sin carne – und einem Glücksrad
für große und kleine Gäste.
- Dezember 2025, 19 Uhr – Wohnzimmerkonzert:
„Ludwig am Klavier“ – von Beethoven bis Hans Zimmer. Ein musikalischer
Abend, der klingt wie Weihnachten selbst.
- Dezember 2025, 19 Uhr – „Alle Jahre wieder!“:
Weihnachtsgeschenke in letzter Minute – oder einfach nur Glühwein und
Gebäck – ein entspannter Ausklang vor den Feiertagen.
Hintergrund zu Bauernhof statt Altenheim e.V.
Mit dem Projekt „Bei uns im Gutshaus“ setzt Bauernhof statt Altenheim e.V. seine
Idee fort, gemeinschaftliches Leben auf dem Land neu zu gestalten –
generationenübergreifend, lebendig und mit viel Herz für die Region. Im Wohnprojekt
„Bauernhof statt Altenheim e.V.“ sollen ältere Menschen in familiären Strukturen
leben können. Zi el ist es, Altern und Pflege neu zu denken – naturnah,
gemeinschaftlich und menschlich. In der Altersgruppe 60+ ist der Wunsch nach
gesellschaftlicher Teilhabe ebenso vorhanden wie in allen anderen Altersgruppen.
Soziale Strukturen und Wohnverhältnisse bremsen oft die persönliche Entfaltung im
Alter. Mit dem P rojekt Bauernhof statt Altenheim e.V. entsteht eine naturverbundene
Lebens – und Wohnform für circa 20 Bewohnerinnen und Bewohner für ein
gemeinsames und unabhängiges Leben im Alter. Auf dem Haidhof wird es Hühner,
Pferde, Hunde, Katzen und Zwergkaninchen g eben, da Tiere dem Tagesablauf eine
natürliche Struktur geben und in vielerlei Hinsicht der Aktivierung dienen. Das
Wohnkonzept besteht aus einem Haupthaus als Ort der Gemeinschaft für
Mahlzeiten, Begegnungen und Freizeitgestaltung und 45 – 60qm großen Apart ement –
Häusern für den privaten Bereich der Bewohnerinnen und Bewohner.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.bauernhofstattaltenheim.de .
- November 2025, 14 Uhr – Info – Veranstaltung: