In Deutschland erfährt jede vierte Frau mindestens einmal Gewalt in ihrem Leben. Das belegen Zahlen, die das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlicht hat. Dabei hat die Gewalt viele Gesichter, eines hässlicher als das andere, und sie begegnen Frauen und Mädchen überall – daheim, auf der Arbeit, in der Öffentlichkeit oder im Netz.
Stralsund setzt im Rahmen der Antigewaltwoche ein Zeichen gegen jegliche Form der Gewalt an Frauen und Mädchen.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stralsund, Olga Fot, hat mit vielen Akteuren gemeinsam ein Programm erstellt. So werden unter anderem am 24.11. alle Stralsunder Sterne in orange leuchten – der offiziellen Farbe der internationalen UN-Kampagne zum Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt.
Das Programm zur Antigewaltwoche in Stralsund finden Sie auf der Seite unserer Gleichstellungsbeauftragten: www.stralsund.de/gleichstellungsbeauftragte
Hintergrund: „Orange the World“
Seit den frühen 1990ern macht die UN-Kampagne auf Gewalt gegen Mädchen und Frau aufmerksam. Sie beginnt mit dem 25. November, dem Internationalen Tag der Beendigung der Gewalt gegen Frauen und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
In diesem Jahr stellt die UN Women Deutschland die Gewalt in den Fokus, die Frauen und Mädchen täglich in der Öffentlichkeit erleben.
Veranstaltungsübersicht 2025: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Stralsund
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November finden in Stralsund zahlreiche informative und empowernde Veranstaltungen statt. Nehmen Sie teil und setzen Sie ein Zeichen!
| Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Ort |
| 11.11.2025 | Kinderbuchlesung „Gefühle von traumatisierten Kindern“ | 17:00 – 18:30 Uhr | Kreisvolkshochschule Stralsund |
| 13.11.2025 | Multiplikator/innen Schulung „Hier wohnt Familie Schäfer“ | 15:00 – 16:30 Uhr | Kreisvolkshochschule Stralsund |
| 20.11.2025 | Kompaktkurs „Faktenstark“ | 16:30 – 19:30 Uhr | Kreisvolkshochschule Stralsund |
| Aktion „Ein sicheres Plätzchen“ | 09:00 – 17:00 Uhr | STRELAPARK Stralsund | |
| 24.11.2025 | 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung | 09:30 – 15:30 Uhr | Rathaus Stralsund |
| Bunt gewinnt – Gemeinsam gegen Mobbing | 10:00 – 13:30 Uhr | Alte-Richtenberger-Str. 4, 18439 Stralsund | |
| 25.11.2025 | Fahne hissen und Ausstellungseröffnung „Bündnis gegen Sexismus“ | 15:00 Uhr | Landkreisverwaltung (Carl-Heydemann-Ring 67) |
| 27.11.2025 | Malworkshop mit Claudia Goldbach – Rios „Starke Frauen. Unsere Stimme“ | 17:00 Uhr | Südamerikanische Vertretung (Am Fischmarkt 13 A) |
| 29.11.2025 | Vortrag „Zivilcourage bei sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum“ (Weißer Ring Stralsund e.V.) | 15:00 – 17:30 Uhr | KulturDIELE (Mönchstr. 6-8) |
| 05.12.2025 | Fortbildungsangebot „Frauenbilder im Rechtsextremismus“ | 09:00 – 12:30 Uhr | Kreisvolkshochschule Stralsund |
| 10.12.2025 | „Tag der Menschenwürde“ Ökumenischer Abschlussgottesdienst „Königinnenwürde“ | 17:00 – 18:30 Uhr | St. Jakobi Kulturkirche |
📌 Wichtiger Kontakt
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stralsund:
Telefon: 03831 252 432
Name: Olga Fot
E-Mail: OFot@stralsund.de