Workshop: Frische Augen im digitalen Zeitalter

Bergen/vhs. Kennen Sie das Gefühl von brennenden, schmerzenden oder juckenden Augen nach einer Bildschirmtätigkeit? Oder haben Sie schon einmal nach dem Lesen am Laptop, Tablet oder Smartphone schlechter gesehen?

Im vhs-Workshop am 20. November um 18 Uhr lernen Sie, wie sich die Augen regenerieren und entspannen lassen und warum die Pflege der Augen so extrem wichtig ist. Haben Sie die richtigen Augenübungen zur Hand, können Sie in wenigen Minuten Ihre Augen überall entspannen und stärken. Eine Anmeldung zu allen Angeboten der vhs ist erforderlich unter Tel. 03838/2005811 oder volkshochschule@lk-vr.de.

Wanderung von Groß Stresow nach Klein Stresow

Groß Stresow/vhs. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Heide Stock führt am 22. November um 11 Uhr auf einer spannenden vhs-Wanderung von Groß nach Klein Stresow und zurück. Hier, wo 1710 eine große Seeschlacht tobte, gibt es viele historische Hinterlassenschaften zu entdecken, wie das Verräterhaus oder die Preußensäulen, von denen man eine grandiose Aussicht über den Bodden mit Blick auf die Insel Vilm und die Entmagnetisierungsstation hat. Die natürlichen Aspekte kommen nicht zu kurz, denn die Küstendynamik, die Feuchtwiesen und die Lage der Stresower Bucht prägen die Flora und Fauna hier. Die Wanderung dauert zirka zwei Stunden 15 Minuten und ist für Kinder und Familien geeignet sowie bedingt geeignet für Mobilitätseingeschränkte, da es einmal bergauf und bergab geht.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Bodden in Groß Stresow. Eine Anmeldung zu allen Angeboten der vhs ist erforderlich unter Tel. 03838/2005811 oder volkshochschule@lk-vr.de.

Lesung: „Das fällt beim schnellen Gehen nicht auf“ mit Ursula Schwanz 

Bergen/vhs. Im 26. November um 18.30 Uhr lädt die Kreisvolkshochschule zu einer besonderen Lesung in die Bergener Störtebekerstraße 8a ein. In ihren Aufzeichnungen blickt Hilda Lucht, geborene Ritschel, auf ihr an Umbrüchen reiches Leben von ihrer Geburt bis zum Eintritt ins Rentenalter 1978 zurück. Geboren 1918 in Peterswald/k.u.k-Monarchie und aufgewachsen als tschechische Staatsbürgerin kam die Deutsche 1938 „heim ins Reich“ und wurde dann nach Ende des Zweiten Weltkrieges als Sudetendeutsche von der tschechischen Regierung ausgewiesen. Aufnahme fand sie in Güttin/Rügen – und in Bergen/Rügen schließlich eine neue Heimat.

Cover Ursula Schwanz
(Cover_Ursula Schwanz/Familienbild)

Ursula Schwanz hat diese Aufzeichnungen nun bearbeitet und zur Bewahrung der Erinnerung an ihre Mutter herausgegeben. Obwohl die Geschichte(n) und Umbrüche bekannt sind, erfahren wir sie hier noch einmal ganz neu und hautnah durch die authentische Sicht einer pragmatischen und lebensbejahenden Frau. Dem bebilderten Buch hat Ursula Schwanz, von den Aufzeichnungen inspiriert, ihr eigenes lebendiges Erzählfragment vorangestellt. Freuen Sie sich auf Lesung und Gespräch mit Herausgeberin und Autorin Ursula Schwanz. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu allen Angeboten der vhs ist erforderlich unter Tel. 03838/2005811 oder volkshochschule@lk-vr.de.

Rügener-Senioren-Computer-Club

Bergen/vhs. Diese Veranstaltungsreihe ist speziell für ältere Lernende konzipiert, die bereits einen Anfänger*innenkurs besucht haben und nun mit dem Computer arbeiten. Die Veranstaltungen finden einmal monatlich in der vhs in Bergen statt. Der nächste Termin ist der 28. November um 9.30 Uhr. Die Inhalte werden durch die Fragen der Teilnehmenden bestimmt. Das heißt, es wird an den konkreten Problemen und Fragestellungen gearbeitet, die in der Arbeit der Teilnehmenden aufgetreten sind und die sie allein nicht lösen können. Gern können Sie auch teilnehmen, wenn Fragen zum Umgang mit dem Smartphone auftreten. Um Anmeldung in der vhs unter Tel. 03838/2005811 wird gebeten.

soundicon

Sundblick Nachrichten

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um regelmäßig und bequem über alle Neuigkeiten, Events und wichtige Informationen aus Stralsund und der Umgebung informiert zu werden.

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner