In den zurückliegenden Wochen haben bisher 145 Obst- und Nussbäume in Stralsund Plaketten mit der Aufschrift „Obst für alle“ und dem Logo der Hansestadt bekommen.

An und von diesen Bäumen können Obst und Nüsse für den eigenen Bedarf geerntet werden. Auf manchen Streuobstwiesen sind nicht alle Bäume markiert, ernten darf man deren Obst dennoch. Zu beachten gilt jedoch, dass die Bäume nicht beschädigt werden dürfen. Geerntet werden können z.B. Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Walnüsse und Esskastanien.

Zu finden sind diese Bäume im ganzen Stadtgebiet, so z.B. auf der Streuobstwiese in den Kupferteichwiesen, Andershof oder die Esskastanien in der Semlower Straße. Da fortlaufend neue Obstbäume gepflanzt werden, wird sich die Zahl der frei zugänglichen Obstbäume im Stadtgebiet in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Grundlage für die Kennzeichnung der Obstbäume war ein Auftrag der Bürgerschaft an die Verwaltung, öffentliche Obst- und Nussbäume zu markieren.

soundicon

Sundblick Nachrichten

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um regelmäßig und bequem über alle Neuigkeiten, Events und wichtige Informationen aus Stralsund und der Umgebung informiert zu werden.

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner