Der Förderverein STRALSUND MUSEUM e. V. freut sich über eine großzügige Unterstützung, die es ihm ermöglicht, den Bildungs- und Forschungsauftrag des Museums auch im kommenden Jahr kraftvoll voranzutreiben.

💰 3.000 Euro für neue Ausstellungsobjekte

Mit einer Spende aus dem PS-Lotterie-Sparen in Höhe von 3.000 Euro hat die Sparkasse Vorpommern ein starkes Zeichen für die regionale Kultur gesetzt. Dieses Geld wird gezielt in neue Ausstellungsstücke investiert.

Die Neuerwerbungen sind dabei keine beliebigen Sammlungsstücke, sondern werden Teil einer besonderen Präsentation zur mit Spannung erwarteten Wiedereröffnung des STRALSUND MUSEUM in der zweiten Jahreshälfte 2026. Durch diese gezielte Investition wird die neue Dauerausstellung inhaltlich erweitert und bereichert.

„Ein großer Dank gilt Tanja Schleusner von der Sparkasse Vorpommern, deren persönlicher Einsatz diese Förderung möglich gemacht hat“, betont Martina Liedtke, die Vorsitzende des Fördervereins.

🌟 Erfolge im Jahr 2025

Die Unterstützung der Sparkasse Vorpommern baut auf einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr für den Förderverein auf. Zu den Highlights 2025 zählen:

  • Restaurierung und Ankauf: Ein besonderes Aquarell von Friedrich Max Bajohr konnte restauriert und ein weiteres Werk des Künstlers angekauft werden.
  • Publikation: Der Verein unterstützte die Herstellung eines umfangreichen (410-seitigen) Buches zu Elias Kessler, welches in Kürze veröffentlicht wird.
  • Wandernde Ausstellung: Die Replik des Wikingergoldes von Hiddensee, die der Verein 2022 erworben hatte, wird derzeit im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald präsentiert und ist damit überregional sichtbar.
  • Sammlungserweiterung: Die Sammlungen wurden außerdem durch ein Quartett Medaillons zur Geschichte der Stralsunder Familie Israel ergänzt.

🎄 Punsch für die Museumszukunft

Die Aktivitäten des Fördervereins enden für dieses Jahr noch nicht: Am 18. Dezember wird der Verein in der Stralsunder Altstadt mit einer Weihnachtspunsch-Spendenaktion weitere Mittel sammeln. Ermöglicht wird die Aktion durch die tatkräftige Unterstützung der Marinetechnikschule.

Diese Einnahmen fließen, ebenso wie die 3.000 Euro der Sparkasse Vorpommern, in die Finanzierung neuer Erwerbungen für das STRALSUND MUSEUM.

„Wir freuen uns sehr darauf, die Neueröffnung 2026 dank vieler Spenden mit neuen Objekten bereichern zu können“, blickt Vereinsvorsitzende Martina Liedtke voraus und unterstreicht damit die Vorfreude auf ein rundum erneuertes Museumserlebnis.

soundicon

Sundblick Nachrichten

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um regelmäßig und bequem über alle Neuigkeiten, Events und wichtige Informationen aus Stralsund und der Umgebung informiert zu werden.

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner