Die Hansestadt Stralsund macht ernst mit der Digitalisierung: Das Serviceportal OpenR@thaus wird um wichtige Funktionen erweitert, die besonders Bauherren, Immobilieneigentümern, Gutachtern und Unternehmen das Leben erleichtern. Nie war die Verwaltung von Bauakten und die Nutzung städtischer Dienste einfacher.

🏗️ Neue Angebote für Bauherren, Eigentümer und Planer

Ob Sie eine Immobilie kaufen, umbauen oder verwalten – zwei zentrale, zeitintensive Schritte lassen sich ab sofort bequem digital erledigen. Das bedeutet: weniger Wartezeit, weniger Papierkram und mehr Klarheit, wann immer Sie diese brauchen.

1. Akteneinsicht ins Bauarchiv: Schnelle Klarheit per Klick

Sie benötigen dringend Einblick in die Bauakte eines Objekts? Der Antrag auf Akteneinsicht läuft nun komplett online. Sollte die gewünschte Akte noch nicht digital vorliegen, können Sie über das Portal direkt einen Termin zur Einsicht vor Ort vereinbaren.

2. Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis: Volle Transparenz

Für jeden, der ein Grundstück erwirbt oder entwickelt, ist es unverzichtbar zu wissen, welche öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen (Baulasten) darauf lasten. Die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis kann jetzt rund um die Uhr, papierlos und ohne Wartezeit digital beantragt werden.

Beide Dienste sind damit 24/7 über das OpenR@thaus verfügbar.

💼 Unternehmen aufgepasst: Ein Login, alles drin

Für die Stralsunder Wirtschaft wird der Zugang zu Verwaltungsleistungen massiv vereinfacht:

„Mein Unternehmenskonto“ ist jetzt direkt in OpenR@thaus integriert.

Unternehmen melden sich einfach mit ihrem bewährten ELSTER-Zertifikat an. Mit diesem einen Login erhalten sie sofort Zugang zu den inzwischen rund 200 Verwaltungsleistungen von Stadt, Landkreis und Bund – übersichtlich gebündelt an einem zentralen Ort.

🎯 Mehr Tempo. Mehr Komfort. Mehr Übersicht.

Heino Tanschus, Amtsleiter und Koordinator der Digitalisierung in der Stralsunder Stadtverwaltung, unterstreicht die Bedeutung dieser Schritte:

„Mit diesen Erweiterungen setzen wir unseren Weg fort, die Stralsunder Stadtverwaltung für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen einfacher, schneller und zugänglicher zu machen. OpenR@thaus ist in Stralsund die zentrale Anlaufstelle für digitale Behördengänge – jederzeit und von überall.“

Die Hansestadt Stralsund beweist damit einmal mehr, dass sie den digitalen Wandel aktiv vorantreibt, um ihren Bürgern und Unternehmen einen modernen, effizienten Service zu bieten.


👉 Hier geht’s direkt zum Serviceportal OpenR@thaus und den neuen Diensten: https://service.stralsund.de

soundicon

Sundblick Nachrichten

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um regelmäßig und bequem über alle Neuigkeiten, Events und wichtige Informationen aus Stralsund und der Umgebung informiert zu werden.

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner