Wo soll’s beruflich hingehen? Welcher Job passt wirklich zu mir? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Kreisverwaltung Vorpommern-Rügen am Samstag, den 27. September 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr beim Tag der offenen Tür im Landratsamt am Carl-Heydemann-Ring 67 in Stralsund.
Unter dem Motto „Blick hinter die Kulissen“ öffnet die Verwaltung ihre Türen für alle Ausbildungs- und Studieninteressierten sowie ihre Familien und Freunde. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand mehr über die vielfältigen beruflichen Chancen im öffentlichen Dienst zu erfahren.
Ausbildung und Studium: Acht Wege in die Zukunft
Vorgestellt werden insgesamt acht verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge für den Einstellungsjahrgang 2026. Das Spektrum reicht von klassischen Verwaltungsberufen bis hin zu modernen, digitalen Studiengängen, die zeigen, wie vielfältig die Arbeit in einer modernen Verwaltung sein kann.
Besonders hilfreich: Die Nachwuchskräfte des Landkreises stehen persönlich für Fragen bereit. Sie teilen ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsprozess, geben Einblicke in ihren Berufsalltag und berichten über die Zukunftsaussichten. Eine bessere Möglichkeit, sich ein authentisches Bild zu machen, gibt es kaum.
Zu den vorgestellten Berufen zählen unter anderem:
- Verwaltungsfachangestellte
- Verwaltungswirte
- Vermessungstechniker
- Fachinformatiker für Systemintegration
Und auch Studiengänge werden vorgestellt, darunter:
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
- Vermessung und Geoinformatik
- Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
Nicht nur Akten und Anträge
„Wir möchten zeigen, dass Verwaltung nicht nur Akten und Anträge bedeutet, sondern ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen“, erklärt Diana Hellwig, die für die Ausbildung verantwortlich ist.
Der Tag der offenen Tür richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Eltern und alle, die sich beruflich neu orientieren möchten. Nutzen Sie die Chance, direkt mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich ein Bild von der Arbeit im Landkreis zu machen.
Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten finden Sie auch online auf der Webseite des Landkreises: www.lk-vr.de/Hinweise/Karriere/Ausbildung-und-Studium.