(Stralsund, 25.07.2025) Athletinnen und Athleten der Stralsunder Werkstätten haben vom 21. bis 23. Juli 2025 in Rostock eindrucksvoll ihr Können im Boccia und Fußball unter Beweis gestellt. Das 23-köpfige Team aus Sportlerinnen, Sportlern und Trainern kehrt von den ersten Special Olympics Landesspielen Mecklenburg-Vorpommern mit wertvollen Erfahrungen, unvergesslichen Momenten und einer stolzen Medaillenausbeute zurück: Im Boccia sicherten sich die Teilnehmenden eine Goldmedaille sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb. Außerdem gewannen sie im Mannschaftswettbewerb die Silbermedaille. Auch die Fußballmannschaft der Stralsunder Werkstätten zeigte starke Leistungen und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt.

„Diese Erfolge spiegeln nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die tolle Gemeinschaft und den Mut unserer Athletinnen und Athleten wider“, freut sich Delegationsleiterin Andrea Meyer über die erfolgreiche Teilnahme an den Landesspielen. Während die Fußballmannschaft der Stralsunder Werkstätten bei verschiedenen Wettbewerben bereits wertvolle Erfahrungen sammeln konnte, war es für die Athletinnen und Athleten im Bereich Boccia der erste Wettkampf. Seit einem halben Jahr wird der Kugelsport auf dem Gelände der Hauptwerkstatt mit großer Begeisterung praktiziert und die eigenen Fähigkeiten stetig verbessert. Viele Teilnehmende haben auf der Bocciabahn neue sportliche Interessen und Talente entdeckt, darunter die sieben Athletinnen und Athleten, die nun in Rostock erfolgreich waren. Für alle Sportlerinnen und Sportler der Stralsunder Werkstätten sind die Medaillen sowohl ein Erfolgserlebnis als auch Motivation für zukünftige Wettbewerbe. In den nächsten Tagen erfahren sie, wer vom 15. bis 20. Juni 2026 ins Saarland reist, um dort an den Special Olympics Nationalen Spielen teilzunehmen.

Special Olympics ist die weltweit größte Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Gegründet 1968 in Chicago, sind heute 5,7 Millionen Athletinnen und Athleten aus rund 200 Ländern aktiv. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wurde im April 2022 gegründet. Zu den ersten Landesspielen der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern trafen sich in dieser Woche rund 200 Athletinnen und Athleten in Rostock. Sie wetteiferten in den fünf Sportarten Basketball, Boccia, Fußball, Leichtathletik und Schwimmen.

Text: Stralsunder Werkstätten gGmbH (Kerstin Bauschke)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner