Eine Delegation des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern (M-V) hat beim 13. Internationalen Bruno Bendigs Gedenkturnier in Gdynia, Polen, eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Unter der engagierten Leitung des Phoenix SV Stralsund trat die Auswahl gegen eine starke internationale Konkurrenz an.
Internationales Flair und harte KĂ€mpfe
Das Turnier zog Boxsportler aus sechs Nationen an: Polen, Schottland, Ungarn, Tschechien, Litauen und Deutschland. Die zweitÀgigen WettkÀmpfe fanden in zwei Boxringen im modernen Olympia-Zentrum Gdynia statt und boten den Zuschauern spannende Duelle.
Gold fĂŒr Edwin Lipko
FĂŒr das sportliche Highlight aus M-V-Sicht sorgte Edwin Lipko vom BC Traktor Schwerin. Lipko lieferte eine herausragende Leistung ab:
- Im Halbfinale besiegte er souverÀn Tomasz Krzeminski aus Tschechien.
- Im Finale krönte er seine Leistung mit einem Sieg ĂŒber den Polen Dominik Klimowicz und sicherte sich damit verdient die Goldmedaille!
Knapp am Finale vorbei
Auch andere Sportler zeigten starke PrĂ€senz, auch wenn es nicht fĂŒr das oberste Treppchen reichte:
- Alissa Albrecht (SG Aufbau Altentreptow) zeigte im Halbfinale eine beeindruckende kÀmpferische Leistung. Sie lieferte der Polin Maria Gorzelanna einen harten Kampf und unterlag am Ende nur knapp nach Punkten.
- Die KĂ€mpfer des Phoenix SV Stralsund â Felix-Frank Mollzahn, Oliver Aeberlin, Kusai Kakah und Paul GlĂ€Ăer â mussten sich ebenfalls in ihren HalbfinalkĂ€mpfen nach Punkten geschlagen geben. Besonders das Punkturteil gegen Paul GlĂ€Ăer wurde dabei als Ă€uĂerst umstritten wahrgenommen.



Wichtige Erfahrungen gesammelt
Trotz der Halbfinalniederlagen nutzte das gesamte Team den zweiten Wettkampftag, um wertvolle SparringskÀmpfe gegen internationale Gegner zu absolvieren.
Fazit: Der Turniersieg von Edwin Lipko war die Krönung einer erfolgreichen Reise. Das gesamte Team von M-V konnte bei diesem stark besetzten internationalen Turnier nicht nur einen groĂen Erfolg feiern, sondern auch wichtige Erfahrungen fĂŒr die weitere sportliche Entwicklung sammeln.