Am 24. Oktober ist es soweit: Die Stadtbibliothek Stralsund lädt herzlich zur Abschlusspräsentation eines ganz besonderen Medienprojekts ein. Kleine Tüftlerinnen und Tüftler stellen die Ergebnisse ihres zwölfmonatigen Workshops „An Ozobot’s Fairytale“ vor und zeigen, wie man Robotik und Storytelling kreativ verbindet.
Interessierte sind eingeladen, am 24. Oktober um 15 Uhr im Veranstaltungskeller der Stadtbibliothek Stralsund die Werke der Kinder zu bestaunen.
Wenn Lernroboter zu BĂĽhnenstars werden
Im Zentrum des Projekts standen die sogenannten Ozobots – kleine Lernroboter, die sich kinderleicht mit Farbcodes und Zeichnungen programmieren lassen. Ein Dutzend Kinder hat in den vergangenen Monaten fleißig gearbeitet:
- Sie entwickelten eigene TheaterstĂĽcke und Geschichten.
- Sie gestalteten aufwendige BĂĽhnenbilder und Kulissen.
- Sie verwandelten die Ozobots in echte BĂĽhnenstars, indem sie sie mit selbstgebauten KostĂĽmen, LED-Requisiten und Bewegungssensoren ausstatteten.
Dieses gemeinschaftliche Projekt des Medienwerkstatt Identity Films e.V., des MakerPort Stralsund und der Stadtbibliothek Stralsund setzte damit neue Maßstäbe in der kulturellen Bildung.
Bundesweit ausgezeichnete Qualität
Die innovative Idee von „An Ozobot’s Fairytale“ fand bereits im November 2023 bundesweite Anerkennung: Das Stralsunder Projekt wurde von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur mit dem renommierten Dieter Baacke Preis ausgezeichnet.
Die Expertenjury wählte das Projekt aus rund 100 Bewerbungen aus. Sie lobte insbesondere die innovative Verknüpfung von Lese-, Schreib-, MINT- sowie Medienkompetenzen in einem künstlerischen Gesamterlebnis.
Projektleiter Stefan Koeck und alle beteiligten Bündnispartner blicken stolz zurück: „Wir freuen uns, dass wir Kindern einen kreativen Zugang zu digitalen Medien eröffnen konnten – spielerisch, schöpferisch und gemeinschaftlich.“
Gefördert wurde das preisgekrönte Projekt im Rahmen von „Total digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“, einer Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands e.V., innerhalb des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.